Freitag, 13. Juli 2012

An diesem Samstag findet eine große Typisierungsaktion für den fünfjährigen Cem im Rathaus statt - OB Jörg Dehm bittet um breite Unterstützung



Hoffen auf eine breite Unterstützung bei der Typisierungsaktion am 14. Juli im Rathaus – (v.l.): Ergul, Sevda und Cem Cicek, Oberbürgermeister Jörg Dehm, Ratsherr Stefan Ciupka und Stephanie Krause, Leiterin der Freiwilligenzentrale.
Foto: Michael Kaub (Stadt Hagen)

Scheckübergabe des Rotary Club Hagen an den Kinder-/Jugendchor des theaterhagen


Foto: Theater Hagen

Im September 2011 – pünktlich zum Beginn der Jubiläumsspielzeit – sponsorte der Rotary Club Hagen den neuen Hauptvorhang im Großen Haus des theaterhagen.

HA: Überfall auf Einkaufszentrum


Foto: tv58.de
Hagen - Am Donnerstag Abend ereignete sich in Hohenlimburg ein Überfall auf das Kassenbüro eines Einkaufszentrums.

Leserbrief: Vermögensabgabe – eine Chance für die Stadt



"Während ein Schreiben von 172 Experten um Prof. Sinn breite Presseresonanz erfahren hat, erscheint der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in den meisten Medien als Blitzlicht.

DGB Hagen: 42 neue Ausbildungsplätze für Agenturbezirk Hagen


Der Hagener DGB freut sich über die Initiative des NRW-Arbeitsministeriums im Arbeitsagenturbezirk Hagen zusätzlich 42 Ausbildungsplätze zu schaffen.

13 neue Feuerwehr Truppführer im EN-Kreis

Foto: Feuerwehr EN
Schwelm - Über dreizehn neue Truppführer verfügen nun die Feuerwehren des EN-Kreises. Am 7. Juli 2012 stand die Prüfung des höchsten Kreislehrganges an. Am Ende der theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfung hatten alle Teilnehmer (darunter eine Feuerwehrfrau) erfolgreich bestanden.

Schiedsperson gesucht


Im Gebiet der Stadt Hagen ist der Schiedsamtsbezirk 6 (Boele, Kabel, bathey, Fley, helfe, Garenfeld) neu zu besetzen.

Schulden, sparen, noch mehr Schulden...


Veranstaltungen von Attac Hagen

Alle reden von Schulden – aber wo kommen sie her? Wer hat sie verursacht? Und wer soll sie bezahlen? Diesen Fragen will die Hagener Attac-Gruppe am Donnerstag, 19. Juli, im Kulturzentrum Pelmke nachgehen.