„Dornröschen (reloaded)“ zurück am theaterhagen



In der vergangenen Spielzeit erlebte „Dornröschen (reloaded)“ nach dem Ballettklassiker von Peter Tschaikowski eine umjubelte Premiere am theaterhagen.

Alltagswissen am Computer für Leute ab 50


Von Mittwoch, 4. Februar, bis Freitag, 8. Februar, täglich von 9 bis 13 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10, findet an der Volkshochschule Hagen der Kurs 4754 „Alltagsaufgaben am Computer problemlos meistern“ statt, in dem Interessierte von Dozenten Sedat A. Cengiz lernen, Grußkarten zu erstellen, Reisen im Internet zu buchen oder einen Reisebericht zu präsentieren und vieles mehr. Computerkenntnisse werden vorausgesetzt. Informationen unter Telefon 02331-2073622.

Zertifikatskurs Buchführung an der VHS


Am Mittwoch, 6. Februar, startet von 17.30 bis 21.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, der VHS-Kurs 4122, der insgesamt siebenmal stattfindet und zwar zweimal wöchentlich, mittwochs und samstags.

Italienisch für Anfänger


Bei der Volkshochschule Hagen starten am Dienstag, 5. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr im Ricarda-Huch-Gymnasium, Voßwinkelstraße 1, und am Montag, 4. Februar, von 17.45 bis 19.15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, zwei Italienischkurse, die ausschließlich Anfängern vorbehalten sind. Die Kursgebühr beträgt 63 Euro. Telefonische Auskünfte unter 02331-2073622.

Instrumentaler Schnupperkurs


Am 4. Februar beginnt in der Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen ein instrumentaler Schnupperkurs für Kinder ab sechs Jahren. Im Laufe eines halben Jahres erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.

Übernahme von Betrieben durch Belegschaften – eine Utopie?


Am Donnerstag, 31. Januar, lädt attac-Hagen ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Übernahme von Betrieben durch Belegschaften – eine Utopie?“. Ort der Veranstaltung ist das Kulturzentrum Pelmke, Beginn: 19 Uhr. Die Einführung geben Otto König, IG Metall, und Kerstin Sack, attac.

HA: Polizei macht guten Fang


Hagen - Einen guten Fang machten die Altenhagener Bezirksbeamten, als sie einem Hinweis von Anwohnern der Alleestraße nachgingen.

HA: Dreiste Schwarzfahrt mit dem Taxi


Hagen - Mit einer Fahrt von Essen nach Hagen handelte sich ein Taxifahrer nichts als Ärger ein.

22 Jähriger im Hauptbahnhof Hagen festgenommen


Gestern Abend nahmen Bundespolizisten einen mit Haftbefehl gesuchten 22 jährigen Mann fest. Weil der wohnsitzlose Mann, aus disziplinarischen Gründen aus der Therapie entlassen wurde, wurde eine ausgesetzte 
Strafvollstreckung, durch das Amtsgericht Wuppertal widerrufen.

Musik im Karree


Am Donnerstag, 31.01.2013, lädt die Sparkasse Hagen wieder herzlich ein zu "Musik im Karree": 

Der Hunger in der Welt - Ursachen und Lösungen


(Hans Leicher) Bis zur Premiere des neuen Lutz-Stücks „Lucy und der Hungerbauch“ konnte man nur gespannt sein, ob und wie es dem Team der Jungen Bühne am theaterhagen unter der Leitung von Werner Hahn gelingt, ein solch komplexes Thema wie den Hunger in der Welt zu erklären und auch noch Lösungen dafür zu finden, diesen zu beenden. Hochrangige Wissenschaftler und Journalisten zermartern sich den Kopf, allein die Erwachsenen in unserer Welt darüber aufzuklären.