▼
Montag, 23. April 2012
Bundespolizeiinspektion Dortmund vollstreckt drei Haftbefehle
Am vergangenen Wochenende
(20./21. April) vollstreckten Beamte der Bundespolizeiinspektion
Dortmund drei Haftbefehle. Zwei mit Haftbefehl gesuchte Personen
konnten sich durch die Zahlung einer Geldstrafe einen Aufenthalt in
der Justizvollzugsanstalt ersparen.
Im Hauptbahnhof Essen wurde am Freitag (20. April) durch Beamte
der Bundespolizei ein 37 jähriger Libanese kontrolliert. Ein
Fahndungsabgleich ergab, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft
Osnabrück, wegen einem Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz, zur
Festnahme ausgeschrieben war. Durch die Zahlung von 367 Euro konnte
er einer Ersatzfreiheitsstrafe von 60 Tagen entgehen.
Bundespolizisten kontrollierten am Samstag (21. April) im
Hauptbahnhof Hagen einen 23 jährigen Deutschen. Dieser war durch die
Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen Betruges zur Festnahme
ausgeschrieben. Durch die Zahlung von 1125 Euro, durch die Eltern des
aus Rahden stammenden Mannes, konnte er seine Festnahme verhindern.
Eine 20 jährige gebürtige Duisburgerin wurde am 21. April im
Bahnhof Gelsenkirchen fahndungsmäßig überprüft. Dabei stellte sich
heraus, dass sie von der Jugendarrestanstalt Wetter zu einem
einwöchigen Dauerarrest ausgeschrieben war. Sie wurde noch am
gleichen Tag durch Beamte der Bundespolizei zur Jugendarrestanstalt
Wetter gebracht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen