Ennepe-Ruhr-Kreis - Bisher fünf bekannt gewordene Fälle in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg
In der Zeit von Freitag, 20.04.12 ,bis Samstag, 21.04.12, werden
in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg mehrere Personen Opfer von
Trickdiebstählen an Geldautomaten. Bei der Polizei werden bisher fünf
Fälle zur Anzeige gebracht. Die Geschädigten heben Geld an
Geldautomaten ab und werden hierbei von den unbekannten Tätern
abgelenkt. Den Tätern gelingt es teilweise unbemerkt über die von den
Geschädigten eingegebene PIN größere Bargeldbeträge abzuheben, oder
das Geld aus dem Ausgabeschacht zu entwenden. Die Täter, männlich
und weiblich, treten in der Regel zu dritt auf. In einigen Fällen
liegen identische Täterbeschreibungen vor. Es handelt sich um
männlich, bzw. weibliche Personen im Alter von 20-25 Jahren mit
südosteuropäischem Aussehen. Sie sind der Gruppe der
Rotationseuropäer aus dem rumänischen Raum zuzurechnen. Geschädigt
sind nicht nur ältere Personen, sondern auch jüngere, die von den
Tätern durch Vorhalten von Papieren und Ansprechen in einer
Fremdsprache abgelenkt werden. Zur Vorbeugung gibt die Polizei
folgende Hinweise:
- Wenn möglich, mit einer Vertrauensperson den Geldautomaten
aufsuchen
- Im Vorfeld das Foyer nach verdächtige Personen überprüfen
- Im Zweifelsfall die Schalterhalle betreten und das Personal
verständigen
- Bei Ablenkmanövern laut um Hilfe schreien
- Kontakt mit anderen anwesenden Personen suchen
- Geplantes Abheben verschieben, notfalls die Abbruchtaste drücken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen