Am Sonntag, 29.
April, erfahren
Interessierte, die schon
immer wissen wollten, wie die Gesteine in der Hagener Umgebung
entstanden sind, von 15 bis 18 Uhr,
welche Gesteine
es gibt, und wie die Fossilien dort hineinkommen.
Auf dieser
Exkursion wandern sie mit der Diplom-Geologin Antje Selter durch
geologische Erdzeitalter und erfahren, wie die Gesteinsschichten im
Bereich um Hagen-Hohenlimburg entstanden sind. Neben vielen anderen
Gesteinen, lernen die Teilnehmer Sandstein von Kalkstein zu
unterscheiden und zu verstehen, warum auf Kalkgestein andere
Pflanzen wachsen als auf einem Sandstein. Auch Fragen zu der
Entstehung von Bergen und den Zusammenhängen zur Plattentektonik
werden von der Fachdozentin verständlich erläutert. Die Gruppe
wandert nach einer geologischen Karte und lernt den Umgang mit dem
Geologenkompass. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind
empfehlenswert.Die
Veranstaltungsnummer ist 5005.
Informationen unter
Telefon 02331-2073622.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen