Eine Dieselspur, die weite Teile des Stadtgebiets durchzog, hielt am Dienstagmorgen Polizei und Feuerwehr auf Trab.
Gegen 06.50 Uhr wurde erstmals auf der Karl-Ernst-Osthaus-Straße
eine etwa einen Meter breite Verunreinigung gesichtet und die Spur
zog sich über weite Strecken durch die Bereiche Emst, Boloh,
Innenstadt, Eilpe, Delstern und die Selbecke.
Hauptverursacher war ein Lieferwagen, der in Delstern
Tageszeitungen geladen hatte und damit seine Tour durch die genannten
Ortsteile machte. Der Fahrer konnte ermittelt werden und es stellte
sich heraus, dass durch einen Defekt im Bereich der Dieselpumpe der
Kraftstoff nicht nur in die Einspritzanlage, sondern auch auf die
Fahrbahn befördert wurde.
Fast zeitgleich fiel noch ein Pkw-Fahrer auf, der zwischen Eilper
und Jägerstraße eine Spur hinterließ. Die genaue Ursache für diese
kleinere Verschmutzung ist nicht bekannt, alles deutet jedoch darauf
hin, dass auch hier ein technisches Problem vorlag.
Mit Bindemittel streute die Feuerwehr ab und Mitarbeiter der
Hagener Entsorgungsbetriebe reinigten bis in die Mittagszeit die
Fahrbahn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen