▼
Samstag, 21. April 2012
Taschendiebe feiern keine Meisterschaft - Bundespolizei warnt vor Trickdieben im Hauptbahnhof
Anlässlich der zu erwartenden Menschenmassen in
den Dortmunder Bahnhöfen während der letzten Heimspiele des BVB und
den anberaumten feierlichen Aktivitäten rund um die Meisterschaft
geht die Bundespolizeiinspektion Dortmund von einer erhöhten
Aktivität angereister Taschendiebstahlsbanden aus.
Taschendiebe lieben Großveranstaltungen, volle Züge sowie dichtes
Gedränge beim Ein- und Ausstieg in Zügen und S-Bahnen. Die Enge einer
überfüllten Empfangshalle und die Zu- und Abgänge der Bahnsteige und
U-Bahnschächte gehören zum beliebten Tätigkeitsfeld der Trickdiebe.
Ein kleiner Rempler, die Erzeugung eines künstlichen Gedränges
oder eine geschickt inszenierte Ablenkung reicht oftmals aus, ein
ahnungsloses Opfer zu bestehlen.
Deshalb rät die Bundespolizei nur soviel Bargeld und
Ausweisdokumente mitzunehmen wie unbedingt nötig. Sollten dennoch
Barabhebungen an Geldautomaten erforderlich sein, beobachten sie die
Personen die sich in Ihrem Umfeld aufhalten genau - im Zweifel warten
oder einen anderen Geldautomaten aufsuchen. Stecken sie Bargeld,
Handy und andere Wertgegenstände in die Innentaschen ihrer Jacke oder
in den vorderen Bereich ihrer Hosentasche, damit ihre Freude an der
Meisterschaftsfeier nicht durch einen Diebstahl ihrer Sachen getrübt
wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen