Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche im Zusammenhang mit angeblichen
Lotteriegewinnen in der Türkei.
Insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger in Deutschland erhalten
derzeit betrügerische Anrufe, in denen ihnen zu angeblichen
Lotteriegewinnen gratuliert wird. Die Anrufer teilen ihren Opfern
mit, dass sie hohe Bargeldbeträge oder Autos bei einer Lotterie
gewonnen hätten. Dann werden die vermeintlichen Gewinner
aufgefordert, Beträge von teilweise mehreren tausend Euro in die
Türkei zu überweisen. Dies sei die Bedingung, um ihren Gewinn zu
erhalten. Die Geldforderungen werden den Opfern damit erklärt, dass
in der Türkei Kosten für Autotransport, Vollkasko, Versicherung oder
Zoll angefallen seien.
Hinter den vermeintlich deutschen Telefonanschlüssen, von denen
die professionell auftretenden Täter mit ihren Opfern in Kontakt
treten, verbergen sich eigens eingerichtete Call-Center in der
Türkei. Am Telefon treffen die arglosen Opfer auf Täter, die sich als
Rechtsanwälte und Notare mit Kanzleien in Deutschland vorstellen und
ihnen vorgaukeln, ihnen zu ihrem Gewinn verhelfen zu wollen. Zuletzt
gaben sich die Betrüger auch als Polizeibeamte oder als Angehörige
der deutschen Auslandsvertretungen in Ankara und Istanbul aus.
Den Tätern kommt es lediglich darauf an, die geforderten Gebühren
zu ergaunern. Der angebliche Gewinn wird nicht ausgehändigt!
Das BKA rät:
- Generell gilt: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen
haben, können Sie auch nicht gewonnen haben!
- Seien Sie misstrauisch! Lassen Sie sich nicht von der
vorgegebenen beruflichen Qualifikation oder Funktion des
Anrufers und der angezeigten deutschen Rufnummer täuschen.
Hinter der angegebenen Telefonnummer verbirgt sich der im
Ausland sitzende Betrüger.
- Leisten Sie keinerlei Zahlungen! Eine Lotteriegesellschaft
verlangt für die Aushändigung eines Gewinns niemals
Vorausgebühren.
- Informieren Sie im Zweifelsfall Ihre örtliche
Polizeidienststelle und erstatten Sie Strafanzeige!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen