▼
Montag, 21. Mai 2012
Mit 1,76 Promille im Gleisbereich - Bundespolizei zieht 20-Jährigen aus den Gleisen
In den frühen Sonntag Morgenstunden (20. Mai)
zogen Bundespolizisten einen 20 jährigen Mann aus dem Gleisbereich
des Dortmunder Hauptbahnhofs. Zuvor musste ein ICE eine
Schnellbremsung einleiten um den alkoholisierten Mann nicht zu
überrollen. Seinen Rausch schlief der Mann anschließend im
Polizeigewahrsam aus.
Der Triebfahrzeugführer eines ICE informierte die Bundespolizei,
dass er auf Grund einer Person im Gleisbereich eine Schnellbremsung
einleiten musste. Die Bundespolizei ordnete daraufhin eine
Gleissperrung für den Bereich des Hauptbahnhofs Dortmund an.
Beamte der Bundespolizei trafen in den Gleisen auf einen stark
alkoholisierten 20 jährigen Dortmunder und nahmen ihn in Gewahrsam.
Zur Ausnüchterung wurde der Mann dem Polizeigewahrsam Dortmund
überstellt. Der tödlichen Gefahr in der sich der Mann befand, war er
sich offensichtlich nicht bewusst.
Durch das Verhalten des Mannes erhielten 7 Züge insgesamt 71
Minuten Verspätung. Personen wurden nicht verletzt.
Gegen den Mann wurden Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in
den Bahnverkehr eingeleitet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen