Dortmunder Drogenfahndern gelingt ein Schlag gegen BtM-Händler im Lüner Rockermilieu
Als am 04.05.2012 in Goch am Niederrhein ein 41 Jahre alter Mann
aus Lünen festgenommen wurde, der gerade zwei Kilo Marihuana und 50
gr. Kokain aus den Niederlanden eingeführt hatte (vgl. dazu ots lfd.
Nr. 0471), hüllten sich die Dortmunder Drogenfahnder zu den
Hintergründen der Festnahme aus ermittlungstaktischen Gründen noch in
Schweigen.
Am Mittwoch, den 16.05.12, folgte nun der zweite Schlag gegen die
Hintermänner und Helfer des 41jährigen: Sieben
Durchsuchungsbeschlüsse und vier Haftbefehle wurden gegen Männer aus
Lünen und Dortmund vollstreckt. Sichergestellt wurden neben ca.
35.000,-Euro Bargeld und kleinen Mengen Marihuana erneut Waffen,
darunter zwei Luftgewehre, zwei Gassignalwaffen, eine
Schreckschusswaffe, Messer, ein Teleskopschlagstock und eine
Schutzweste. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Gruppierung um
den 41jährigen Lüner seit Februar 2012 in mindestens acht Fällen
Marihuana im Kilobereich sowie kleinere Mengen Kokain zum Vertrieb im
Raum Dortmund/Lünen aus den Niederlanden beschafft hat. Alle fünf
Tatverdächtigen haben Verbindungen in die Lüner Rockerszene, über die
der Verkauf des Rauschgiftes auch organisiert worden sein soll.
Zwei Männer aus Lünen im Alter von 28 und 32 Jahren übernahmen den
Vertrieb vor Ort und bestellten die Lieferungen jeweils gegen
Vorkasse. Der 41jährige Haupttäter orderte das Marihuana unter
wechselnden Codebezeichnungen ("zwei Kisten Whiskey", "Hasenbraten")
in Holland und organisierte den Import, teilweise mit Hilfe eines
20jährigen aus Dortmund und eines 35jährigen Lüners. Alle fünf
Mitglieder der Schmugglerbande befinden sich wegen BtM-Handels in
Untersuchungshaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen