▼
Mittwoch, 2. Mai 2012
Tanz in den Mai 2012 - Ein arbeitsreicher Tag für die Bundespolizeiinspektion Dortmund
Während der Maifeierlichkeiten hatten
Beamte der Bundespolizei Dortmund alle Hände voll zu tun. Auf Grund
der Vielzahl von Feierlichkeiten im Zuständigkeitsbereich der
Bundespolizei Dortmund, wurden die Züge des öffentlichen
Personenverkehrs rege genutzt.
In den Bahnhöfen Dortmund und Essen kam es zu neun
Körperverletzungsdelikten die in den meisten Fällen glimpflich
ausgingen. Eine Person musste mit Kopfverletzungen in ein Dortmund
Krankenhaus eingeliefert werden. Die Bundespolizei leitete 30
Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
ein. Bei der Masse der beschlagnahmten Betäubungsmittel handelte es
sich um Extasy Tabletten und andere synthetische Drogen. In den
meisten Fällen beabsichtigten die Besitzer der Drogen an einer
Technoveranstaltung in Dortmund teilzunehmen.
Eine Präsenz in den Bahnhöfen durch Beamte der Bundespolizei war
in den gesamten Nachtstunden notwendig. Immer wieder kam es zu
verbalen Auseinandersetzungen im Bahnhofsbereich, die durch
konsequentes Einschreiten der Bundespolizisten im Keim erstickt
wurden.
Unterstützt wurde die Bundespolizei Dortmund an diesem Abend durch
Beamte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit aus Essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen