▼
Montag, 25. Juni 2012
DO: Anwohner gaben Polizei wichtigen Hinweis auf konspirative Wohnung
Eine Zivilstreife der Dortmunder Polizei konnte Samstagnachmittag,
23. Juni 2012, 16.28 Uhr, nach Hinweisen von Anwohnern eine
konspirative Wohnung von mutmaßlichen Drogenhändlern in der
Mallinckrodtstraße ausfindig machen.
Die Zivilbeamten wollten zunächst eine Personengruppe vor einem
Kiosk in der Mallinckrodtstraße kontrollieren. Einige Personen dieser
Gruppe, waren den Beamten als mutmaßliche Drogenverkäufer bekannt.
Als die Gruppe die Beamten bemerkte, entfernten sich vier Männer aus
dieser Gruppe, zu Fuß in die Schleswiger Straße und verschwanden in
einem Internetcafe. Die Polizisten folgten dem Quartett in das
Internetcafe, die dieses aber bereits durch einen Notausgang wieder
verlassen hatten. In einem Hinterhof wurden die Zivilpolizisten von
Anwohnern darauf aufmerksam gemacht, dass die vier Männer in einer
eigentlich leerstehenden Wohnung verschwunden seien. Während die
Beamten die Wohnung beobachteten, wurden sie abermals von Bewohnern
darauf aufmerksam gemacht, dass mehrere Personen aus einem Fenster im
ersten Stock des Hauses flüchteten. Mindestens eine Person habe sich
dabei verletzt.
In einem Krankenhaus ermittelten die Beamten dann einen
20-Jährigen aus Zwickau, der sich nach eigenen Angaben, bei dem
Sprung aus dem ersten Stock am Fuß verletzt hatte. Als Grund seiner
Flucht nannte der 20-Jährige Angst vor der Kontrolle gehabt zu haben.
Gegen den 20-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts des
Hausfriedensbruchs geschrieben. Nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen wurde er noch vor Ort entlassen.
Ihre Polizei Dortmund will den Drogenhandel in der Nordstadt
nachhaltig bekämpfen und es den Händlern so unbequem wie möglich
machen. Daher sind wir auf die Hinweise von Zeugen angewiesen. Wenn
sie etwas Verdächtiges beobachten, rufen sie den kostenlosen Notruf
der Polizei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen