 |
95 Neubürger erhielten aus Händen von Oberbürgermeister Jörg Dehm (Mitte) ihre Einbürgerungsurkunden. (Foto: Thomas Bleicher/Stadt Hagen) |
„Ich
erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der
Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was
ihr schaden könnte.“ Dieses Bekenntnis zur deutschen Verfassung
haben insgesamt 95 Frauen und Männer im Rahmen einer
Einbürgerungsfeier im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen.
Oberbürgermeister Jörg Dehm überreichte ihnen zusammen mit dem
Beigeordneten Dr. Herbert Bleicher im Anschluss feierlich die
Einbürgerungsurkunden sowie eine druckfrische Ausgabe des
Grundgesetzes. Der Erhalt der Einbürgerungsurkunden war für die 95
Neubürger der Höhepunkt eines oft langen Gedanken- und
Verwaltungsprozesses. Umrahmt wurde die Feierstunde durch
musikalische Darbietungen von Jochen Kötter, Dozent an der
Max-Reger-Musikschule, sowie durch das gemeinsame Intonieren der
Nationalhymne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen