▼
Montag, 4. Juni 2012
HA: Missbrauch von Notrufen
Hagen - Eine 61-jährige Frau aus Altenhagen musste ihr
übertriebenes Telefonverhalten mit der Sicherstellung ihres Handys
und einer Strafanzeige bezahlen.
Am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr wählte die Beschuldigte
erstmals den Notruf der Polizei und machte wirre Angaben über die
Trennung von ihrem Lebensgefährten. In den folgenden zwei Stunden
rief sie weitere 25 mal an, schrie in den Hörer oder legte direkt
wieder auf.
Schließlich suchte ein Streifenwagen die Störerin auf. Da diese
deutlich alkoholisiert und für Argumente, die Anrufe einzustellen,
nicht zugängig war, stellten die eingesetzten Beamten ihr Telefon
sicher und legten eine Anzeige vor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen