Der
Fachbereich Gesundheit- und Verbraucherschutz der Stadt Hagen weist
darauf hin, dass vom Baden in den natürlichen Gewässern Hagens –
hierzu zählen Flüsse, Bäche, Seen und Teiche – dringend
abgeraten wird.
In den Sommermonaten steigt die Konzentration von
krankmachenden Mikroorganismen in den Gewässern zum Teil drastisch
an, so dass beim Baden mit einer erheblichen Gesundheitsgefährdung
zu rechnen ist. Alle natürlichen Gewässer in Hagen entsprechen in
ihrer Qualität nicht den Vorgaben der EU-Richtlinie über
öffentliche Badegewässer. Eine hygienische Überwachung durch das
Gesundheitsamt findet nicht statt. Im Vorjahr hatten sich unter
anderem einige Kinder vermutlich beim Planschen im Stadtgartenteich
eine Badedermatitis zugezogen, die durch kleine Larven von
Saugwürmern verursacht wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen