▼
Dienstag, 31. Juli 2012
Ab morgen: Rehstraße wegen Bauarbeiten an der DB-Brücke für drei Monate gesperrt
Für den weiteren Umbau der DB-Brücke an der Rehstraße ist es notwendig, diese – wie schon im vergangenen Frühjahr – erneut zwischen Minervastraße und Wehringhauser Straße im Zeitraum vom 1. August bis 31. Oktober komplett zu sperren. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.
DGB-Hagen: Die Fachkräftedebatte erscheint immer abstruser
Während
allenthalben der so genannte Fachkräftemangel debattiert wird
verweist der DGB in Hagen auf den besonderen Widerspruch der
Nichtübernahme von jungen Menschen nach der Ausbildung und nach wie
vor vielen Jugendlichen die keinen Ausbildungsplatz bekommen.
Braucht Hagen die neue Rathaus Galerie? (Umfrage)
Unsere Umfrage geht an diesem Dienstag ins Finale. Haben Sie schon abgestimmt?
Als Ritter im Wasserschloss
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle bietet am Mittwoch, 8. August, um 15 Uhr eine spannende Erlebnisführung für die ganze Familie an.
Schätze aus der Vergangenheit suchen
Eine besondere Ferienaktion für Kinder ab acht Jahren und deren Eltern bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle in Kooperation mit GeoTouring an.
Schulbeginn: Schulweg trainieren, bis die Strecke sitzt
Bald beginnt für rund 700.000 Erstklässler der Ernst des Lebens. Für sie ist vieles neu - auch der Schulweg.
Bürgermeisterin führt durchs Rathaus
Im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen am Mittwoch, 15. August, von 17.30 bis 19 Uhr zu einer Besichtigung des Rathauses mit Bürgermeisterin Brigitte Kramps ein. |
Hagener Urlaubskorb: Noch Plätze frei
Wer Lust hat, den Wald mit Oberbürgermeister Jörg Dehm zu entdecken, das Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke zu besuchen oder mit Kämmerer Christoph Gerbersmann durch das Hasselbachtal zu streifen, sollte sich beim Hagener Urlaubskorb anmelden.
Montag, 30. Juli 2012
BO: Exotische Spinnenart sorgt für Angst und Schrecken im Bochumer Sommerloch
Einen höchst brisanten Einsatz löste der Anruf einer Bochumerin am Sonntag (29. Juli) bei der Polizei aus - doch nicht viel der Worte, hier die wichtigsten Auszüge:
DGB-Hagen: 10 Prozent der Beschäftigten erhalten weniger als 8,50 €
Die aktuellen
Daten des Statistischen Landesamtes nimmt der DGB in Hagen zum Anlass
seine Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohnes zu
unterstreichen.
HA: Einbrecher hatte Schmuckstücke in den Taschen
Hagen - Bereits am 23.07.2012 konnte in der Bahnhofstraße ein 40-jähriger Mann durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen werden, als dieser nach dem Versuch, in einen Handyladen einzubrechen, von Zeugen überrascht und verscheucht wurde.
HA: Unbekannter Autofahrer rammt Telefonverteiler
Hagen - Ein Anwohner der Harkortstraße alarmierte am Sonntagmorgen die Polizei, nachdem er zunächst einen lauten Knall und anschließend quietschende Reifen eines wegfahrenden Autos gehört hatte.
4. August: Mittelalterliches Katapult im Einsatz
Eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der Erde wird am Samstag, 4. August, um 15 Uhr durch das Museum für Ur- und Frühgeschichte Werdringen in Hagen Vorhalle ermöglicht. Nicht nur 450 Millionen Jahre alte Fossilien aus dem nahegelegenen Steinbruch werden dabei veranschaulicht, der Schwerpunkt der Führung liegt vor allem auf Kreide- und Steinzeit.
Pfefferspray auf 25 Jährigen gesprüht - Bundespolizei nimmt Täter vorläufig fest
Sonntag, 29. Juli 2012
Samstag, 28. Juli 2012
Auf der A1 vom Blitz getroffen: 29-Jähriger noch immer in Lebensgefahr
Freitag, 27. Juli 2012
Norbert Horst liest in der Stadtbücherei: „Westfalen Kriminell“ – Vorverkauf ab Montag
Im Rahmen des Literaturfestivals „literaturland
westfalen – westfalen kriminell“ liest der Krimiautor
Norbert Horst am 9. Oktober 2012 in der Hagener Stadtbücherei aus
seinem Buch „Splitter im Auge“.
Herdecke: Heckenbrand nach Unkrautentfernung mit Brenner! - 25- jähriger verletzt sich bei Löschversuchen
Neubaugebiet am Gräweken: „Spiel frei!“ für neuen Kinderspielplatz
Die HEG
(Hagener Erschließungs- und Entwicklungs-Gesellschaft) hat für das
Neubaugebiet am Gräweken in Garenfeld einen neuen Kinderspielplatz
ausgebaut.
Unwetter-Vorwarnung
Der Wetterdienst "Meteomedia" hat für die Region eine Unwetter-Vorwarnung herausgegeben.
Heute: "Zartbitter" im Theater an der Volme
Um 19:30 Uhr gibt es im Hagener Theater an der Volme eine weitere Volstellung der Komödie "Zartbitter" von Lars Lienen.
Donnerstag, 26. Juli 2012
Deutsche Meisterschaften im Kanu-Slalom mit "Extrabreit" in Hohenlimburg
ver.di - Oktoberfest im Närrischen Reichstag
Der Arbeiterausschuss des ver.di Bezirks Südwestfalen (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) lädt am Freitag, den 28.09.2012 ab 19:00 Uhr zur stilechten Wies´n in den Närrischen Reichstag (Dödterstraße 12) nach Hagen ein.
Fossilien im Steinbruch suchen - Vorherige Anmeldung erforderlich
Eine besondere Ferienaktion
für Kinder ab 8 Jahren mit Eltern bietet das Museum für Ur- und
Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit
GeoTouring an.
Sommerakademie an der Volkshochschule: Einführung in die digitale Bildbearbeitung
Im
Rahmen der Sommerakademie findet an der Volkshochschule Hagen eine
Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Adobe
Photoshop CS 5 statt. Angesprochen sind dabei insbesondere Menschen
ab 50 Jahren.
VHS-Reihe zum Thema Finnland
Im Zuge
der Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft hat die
Volkshochschule Hagen im aktuellen Programmjahr eine Reihe
interessanter Abendveranstaltungen rund um Finnland geplant.
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) – Ausbildung an der Volkshochschule Hagen
Am Freitag, 21. September,
startet in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, der
Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum NLP-PRACTITIONER
zertifiziert nach DVNLP“ mit 147 Unterrichtsstunden.
Gruselige Geschichtenzeit in der Stadtbücherei
Montagnachmittags
ist in den Ferien Geschichtenzeit in der Stadtbücherei. Am 30. Juli
dreht sich dort um 16.30 Uhr alles um gruselig-spannende Ereignisse
auf einer Burg.
Auf der Suche nach fossilen Pflanzen im Steinbruch Oberste in Dortmund
In
Kooperation mit „GeoTouring“ bietet das Museum für Ur- und
Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am Samstag, 4. August,
um 9 Uhr eine geologische Exkursion in den Steinbruch der Firma
Oberste GmbH in Dortmund an.
Die Stadt Hagen im Wandel der Zeit: Spannende Führung im Stadtmuseum Hagen
Die Stadt Hagen blickt auf eine lange und
vielschichtige Geschichte zurück. 1746 zur Stadt geworden, ist der
Raum Hagen schon lange davor aus dem Dunkel der Historie
herausgetreten. Im Stadtmuseum Hagen gibt es am Sonntag, 29. Juli, um
15 Uhr bei einer spannenden Führung durch die Dauerausstellung viel
Interessantes zur Geschichte Hagens zu erfahren.
Das wird eine unvergessliche Session… - Die Mitgliedsvereine des Festkomitee Hagener Karneval haben das Prinzenpaar der Stadt Hagen 2012/2013 gewählt
Jetzt Tickets sichern: DBB-Adler im Anflug auf Hagen
Am 18. August erwartet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren im Rahmen der EM-Qualifikation die Auswahl Luxemburgs. Gespielt wird um 19 Uhr in der Hagener ENERVIE Arena.
70 Jahre altes Filmdokument fürs Hagener Stadtarchiv: Peter Groote stellt Schmalfilm mit historischen Aufnahmen seines Vaters zur Verfügung
Theater Gajes beim Muschesalat
Ein Presslufthammer morgens um sieben. Auf einmal
ist die Welt nicht mehr in Ordnung für die Bewohner eines
idyllischen Freiraumes mitten in der Stadt. Ein eitler Architekt hat
die Stadtverwaltung mit einem verlockenden Plan zum Bau eines neuen
pulsierenden Herzstücks verführt.
Mit 3,1 Promile im Schnellrestaurant - Bundespolizei nimmt 40 Jährigen im Hauptbahnhof Hagen vorläufig fest
Beamte der Bundespolizei nahmen gestern Mittag (25. Juli) einen 40 jährigen Hagener in einem
Schnellrestaurant im Hauptbahnhof Hagen vorläufig fest.
Mittwoch, 01. August - Öffentliche Führung Wehringhausen - Architektur um 1900 in Wehringhausen
Im Stadtteil Wehringhausen ist die Hausarchitektur von den Kriegseinwirkungen weitestgehend verschont geblieben. Aus kunsthistorischer und architektonischer Sicht kann hier exemplarisch die städtebauliche Entwicklung über einen Zeitraum von mehr als einhundert Jahren verfolgt werden.
Mittwoch, 01. August: Workshop Malerei
In den Sammlungen des Folkwang-Museums in Hagen befanden sich Werke von Künstlern des Impressionismus' und des Expressionismus'. Die künstlerischen Stile werden in diesem Workshop vertieft: Landschaften, Köpfe und Stillleben werden mit Acrylfarben kreiert.
Dienstag, 31. Juli: Foto - Workshop
Für Erwachsene bildet der Workshop im Jungen Museum den Auftakt für kommende Kurse mit kreativem Inhalt. Anlass für den Fotokurs mit dem Hagener Diplom-Fotodesigner Rainer Scholz ist das 110-jährige Bestehen des Osthaus Museums in diesem Jahr.
Mittwoch, 25. Juli 2012
Zusammenarbeit wächst im Coworking Space „co22“
Jetzt ist es auch nach Außen sichtbar: Der Coworking
Space Wehringhausen ist belebt. Nach langer Diskussion entschieden
sich die Coworker für den Namen „co22“ – angelehnt an
coworking und der Adresse Lange Straße 22.
58. Hohenlimburger Schloss-Spiele: Sparkasse Hagen ist treuer Förderer von Anfang an
Wie bereits seit 1954 unterstützt die Sparkasse Hagen auch in diesem Jahr wieder die Schloss-Spiele in Hohenlimburg.
Stadtteilbücherei Hohenlimburg vom 30. Juli bis 18. August geschlossen
Die
Stadtteilbücherei Hohenlimburg bleibt vom 30. Juli an bis
einschließlich 18. August geschlossen. Die Zentrale auf der Springe
und die Stadtteilbücherei Haspe sind geöffnet. Verlängerungen der
Leihfrist sind möglich unter Tel. HA 207-3591.
Gastronomie und Bäckereien sollen Azubis in Hagen feste Jobs bieten
Gegen die Leere nach der Lehre: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) will mehr Job-Sicherheit für Auszubildende in Hagen.
Dienstag, 24. Juli 2012
HA: Tödlicher Verkehrsunfall in Halden
Hagen - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Hammacher Straße kam am Dienstagnachmittag ein Motorradfahrer ums Leben.
Tagesfahrt zur Documenta nach Kassel
Weil die Begeisterung der Teilnehmer nach der
ersten Fahrt so groß war, lädt die
VHS-Hagen nun zu einer weiteren Tagestour zur Documenta in Kassel ein
– und zwar am 17. August.
Rauchmelder retten Leben - zuverlässig und rund um die Uhr
So vielfältig wie die Rauchmelderpflicht in den einzelnen Bundesländern, so unterschiedlich ist der Wissensstand über den Nutzen und den Einsatz von Rauchmeldern in privaten Haushalten. Während Rauchmelder bereits in 10 Bundesländern Pflicht sind, diskutieren Nordrhein-Westfalen und Bayern aktuell noch über die Art der Umsetzung.
EN: Kreisfeuerwehrverband zu interessanter Bildungsreise in der Bundeshauptstadt Berlin
Loveparade-Gedenkfeier in Duisburg
Am Nachmittag wollen auch Menschen aus der
Region den Unglücksort der Loveparade-Katastrophe vor zwei Jahren
besuchen und anschließend an einer zentralen Gedenkfeier in der
Duisburger Innenstadt teilnehmen. Bei dem Unglück waren seinerzeit
21 Menschen getötet und mehrere hundert Menschen verletzt worden.
"Der Gott des Gemetzels" im Theater an der Volme
Das Theater an der Volme in Hagen macht
keine Sommerpause. Im aktuellen Sommerprogramm gibt es auch
Neuproduktionen. "Haie küsst man nicht" ist eine davon und die
Premiere wurde bereits begeistert aufgenommen. Über eine weitere
Produktion berichtet uns Indra Janorschke vom Theater an der Volme
mehr. Sehen Sie hierzu unseren Video-Beitrag (klick)
Gruselige Geschichtenzeit in der Stadtbücherei
Montagnachmittags
ist in den Ferien Geschichtenzeit in der Stadtbücherei. Am 30. Juli
dreht sich dort um 16.30 Uhr alles um gruselig-spannende Ereignisse
auf einer Burg.
Montag, 23. Juli 2012
Theaterkasse am 2. August ausnahmsweise geschlossen
Die Kasse des Theaters an der Volme bleibt am Donnerstag, dem 2.
August, ausnahmsweise geschlossen. Zuschauer werden gebeten, die
bekannten Vorverkaufsstellen zu besuchen, oder ihre Kartenwünsche
auf Band zu hinterlassen. Nähere Informationen zum Theater und zu
den Vorverkaufsstellen gibt es im Internet unter:
www.theaterandervolme.de. Die Theaterkasse ist telefonisch unter der
Rufnummer (02331) 6958845 zu erreichen. Das Theater an der Volme
macht keine Sommerpause.
Über 50 Sponsoren unterstützen Theater an der Volme
Auch ein Theater muss auf vielfältige
Art und Weise mobil sein. Deshalb hat das Theater an der Volme in
Hagen ab sofort ein nagelneues Kombi-Fahrzeug.
Sehen Sie hier unseren Video-Beitrag (klick)
Sehen Sie hier unseren Video-Beitrag (klick)
Am 2. August ist die Theater-Kasse im Theater an der Volme geschlossen
Am Donnerstag, dem 2. August, wird die Theaterkasse im Theater an der Volme aus Urlaubsgründen ausnahmsweise geschlossen sein. Karten gibt es jedoch an den Vorverkaufsstellen.
Internationales Workcamp im Marienhof
Im Rahmen des Ewoca³ Projektes findet seit dem
17. Juli ein internationales Workcamp in Hagen statt. Hagener
Jugendliche bauen gemeinsam mit Jugendlichen aus Hagens russischer
Partnerstadt Smolensk und aus Vitebsk in Weißrussland bis zum 31.
Juli am Marienhof in Dahl einen „internationalen Grillplatz“.
Kripo Dortmund in Aktenzeichen XY....ungelöst
Geldstrafe ignoriert - Festnahme durch Bundespolizei
Sonntag, 22. Juli 2012
Freitag, 20. Juli 2012
Vorverkauf für Mord am Hellweg gestartet
Tickets für „Mord am Hellweg - Europas größtes
internationales Krimifestival“, dessen neue Auflage vom 15.
September bis 10. November 2012 steigt, sind ab sofort bei der Hagen
Touristik, Körnerstraße 27, oder online unter www.mordamhellweg.de
erhältlich.
Hundebesitzer alarmiert das Ordnungsamt: Meerschweinchen ausgesetzt und verwahrlost
Mitarbeiter der
Ordnungspartnerschaft Hagen wurden am Donnerstagvormittag
durch einen aufmerksamen Hundebesitzer angesprochen, der in einem
Gebüsch zwei Meerschweinchen entdeckt hatte.