▼
Mittwoch, 25. Juli 2012
DO: "Sicherheit in Bus und Bahn" - gemeinsame Kontrollen der Polizei Dortmund und der Bundespolizei
Dortmund - "Sicherheit in Bus und Bahn" unter diesem Motto führen die Polizei
Dortmund und die Bundespolizeiinspektion Dortmund ihr Projekt zur
Steigerung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung fort.
Gestern, Dienstag, 24.07.2012, waren wieder fast einhundert Beamte
der Polizei Dortmund und der Bundespolizei im Bereich des
Hauptbahnhofs, der U-Bahnhaltestellen und den S-Bahnhöfen unterwegs.
Neben knapp 100 Bürgergesprächen und 192 kontrollierten Personen,
mussten die Beamten auch 9 Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz vorlegen. Alle Personen führten bei den
Überprüfungen geringe Mengen Rauschgift mit, das sichergestellt
wurde.
Vier Personen wurden vorläufig festgenommen, da der Verdacht des
illegalen Aufenthalts bestand. Bei einem 18 - Jährigen war die
Duldung abgelaufen und gegen einen Anderen lagen zwei Haftbefehle
vor. Die beiden anderen Männer wurden nach Klärung des Sachverhaltes
entlassen.
Von den Kontrolleuren der DSW 21 wurden bei über 2400 Fahrgästen
die Fahrausweise überprüft. 75 Personen konnten keinen gültigen
Fahrschein vorweisen.
Die hohe Akzeptanz in der Bevölkerung, die wir in den
Bürgergesprächen als Rückmeldung für unsere gemeinsamen Kontrollen
bekommen zeigt uns, dass wir einen guten Weg eingeschlagen haben.
Wir werden unsere Maßnahmen fortsetzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen