▼
Dienstag, 3. Juli 2012
DO: Blitzmarathon II "Brems Dich - rette Leben" - erste Zwischenbilanz aus Dortmund
Dortmund - Seit 06.00 Uhr heute Morgen, 03.07.2012, sind die Einsatzkräfte
des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten
Blitzmarathons II in den Städten Dortmund, Lünen und auf den
Autobahnen unterwegs.
An den ca. 60 Messstellen in Dortmund, Lünen und auf der Autobahn
musste die Polizei in der Zeit von 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr,
Verwarnungen und Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorlegen. Insgesamt
wurden 27014 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 707 Fahrzeuge zu
schnell. 26 Fahrzeugführer hatten den vorgeschriebenen
Sicherheitsgurt nicht angelegt. Ein Autofahrer musste zur Blutprobe
auf die Wache. Er fuhr unter Drogeneinfluss.
Die höchste festgestellte Geschwindigkeitsüberschreitung wurde in
Dortmund auf der B1 gemessen. Hier war ein Fahrzeugführer bei einer
zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h mit 74. km/h unterwegs.
Ihn erwarten bei einer vorwerfbaren Überschreitung von 21 km/h einen
Punkt in Flensburg und 80 Euro Bußgeld.
Auch in einer 30 -iger Zone in Lünen war ein Fahrzeugführer mit
einer Überschreitung von 29 km/ h unterwegs. Auch ihn erwartet eine
empfindliche Geldbuße.
" Heute sind fast alle etwas langsamer unterwegs. Die Ankündigung
des Blitzermarathons II in den Medien und die Bürgerbeteiligung an
der Auswahl der Messpunkte haben ihre Wirkung gezeigt. Wir hoffen,
dass sich die Verkehrsteilnehmer auch weiterhin an die Verkehrsregeln
halten und die Geschwindigkeitsbeschränkungen beachten, " sagt der
Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck.
Eine Bilanz des Blitzmarathons II für das Polizeipräsidium
Dortmund, der am 04.03.2012 um 06.00 Uhr endet, werden wir im Laufe
des Vormittags bekannt geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen