++ www.TV58.de +++ Telefon: 02331/7842324 & 01577/3131526 +++ tv58.de@gmail.com & redaktion@tv58.de +++ Täglich, rund um die Uhr aktuell ++
▼
Donnerstag, 19. Juli 2012
Empfang für Workcamp-Teilnehmer
Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer mit den Teilnehmern des Ewoca³-Workcamps. (Foto: Dagmar Funke)
Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer hat jetzt
die Teilnehmer eines internationalen Workcamps im Rathaus an der
Volme begrüßt. Zum zweiten Mal nach 2009 findet dieses im Rahmen
des Ewoca³-Projektes in Hagen statt. Ewoca³
ist ein Programm für Jugendeinrichtungen aus NRW, das
Partnerschaften zwischen West- und Osteuropa fördert. Der
inhaltliche Schwerpunkt des Förderprogramms liegt in der
Durchführung von ökologischen Projekten, der Vernetzung der
unterschiedlichen Projektpartner sowie auf dem interkulturellen
Erfahrungsaustausch der Teilnehmer. Vom 17. bis 31. Juli sind
es Jugendliche und junge Erwachsene aus Vitebsk in Weißrussland, aus
Hagens russischer Partnerstadt Smolensk sowie aus Hagen selber, die
in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt
Hagen unter der Schirmherrschaft von NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft am Marienhof in Dahl einen Grillplatz mit Sitzbänken
aus Holz und einem gemauerten Grill errichten. Zudem verschönern die
21 Camp-Teilnehmer aus drei Ländern den Kräutergarten am Marienhof.
Beim Besuch im Hagener Rathaus stellten die Jugendlichen
Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer das Projekt vor und trugen
sich in das Gästebuch der Stadt ein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen