Im Rahmen des
Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen am Mittwoch, 25. Juli,
und am Mittwoch, 15. August, jeweils von 16 bis 18.15 Uhr, zu einer
„Weltreise Altenhagen“ mit Eckhard Jobst ein - einer Führung mit
außergewöhnlichen Einblicken in einen „unbekannten"
Stadtteil. Bei dieser Führung durch den Stadtteil Altenhagen, die
das Kulturbüro der Stadt Hagen in Zusammenarbeit mit der
Volkshochschule der Stadt Hagen entwickelt hat, wird die kulturelle
Vielfalt dieses lebendigen Stadtteils erlebbar. Alle Interessierten
sind eingeladen, die Menschen
kennenzulernen, für die Altenhagen zu ihrer Heimat geworden ist und
ihre Gastfreundschaft zu erleben.
Ausgewählte
Ladenbesitzer, Kulturvereine, gastronomische Betriebe und die
Zentralmoschee öffnen ihre Türen und gewähren ganz persönliche
Einblicke in den interkulturellen Stadtteil Altenhagen, in dem
Menschen aus 82 Ländern zusammenleben. Der Treffpunkt ist vor die
Bushaltestelle Altenhagener Brücke Richtung Boele. Die Teilnahme ist
kostenlos. Informationen zur
Anmeldung unter der Kursnummer 1062 (für den 25. Juli)
beziehungsweise der Kursnummer 1063 (für den 15. August) erhalten
Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer
02331-2073622.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen