▼
Dienstag, 17. Juli 2012
Mein Revier - Polizeipräsident auf Streife in Dortmund, Lünen und Freudenberg
Dortmund - Rund ein halbes Jahr nach Amtsübernahme nahm der Dortmunder
Polizeipräsident, Norbert Wesseler, die Gelegenheit wahr, einen Blick
- über seinen Büroalltag hinaus - in den Alltag des operativen
Dienstes zu nehmen. Als "Präsident vor Ort" im Arbeitsalltag der
Kolleginnen und Kollegen, begleitete er Polizeistreifen in Dortmund,
Lünen, auf der Autobahn in Freudenberg und den Dienst der
Kriminalwache.
Als erstes ging es am Donnerstag, den 05.07.2012 in der
Polizeiinspektion 2 in Dortmund - Huckarde an Bord eines
Streifenwagens in der Frühschicht. Eine Woche später am Dienstag,
den 10. Juli.2012 meldete sich Norbert Wesseler in der
Polizeiinspektion 1 in der Innenstadt, pünktlich zum Frühdienst
dienstbereit.
Für die wichtige Arbeit der Autobahnpolizei fuhr der Präsident
bis in den südlichsten Zipfel seines Zuständigkeitsbereiches, nach
Freudenberg. Hierbei lernte er vor allem den sehr ausgedehnten
Zuständigkeitsbereich der Dortmunder Autobahnpolizei kennen. "Es ist
schon sehr beeindruckend, wie weit ins Land unsere Zuständigkeiten
von Dortmund aus reichen", sagte Wesseler nach einer 1 ¼ - stündigen
Anreise bis zur Autobahnpolizeiwache in Freudenberg, kurz vor der
Landesgrenze zu Hessen.
Komplettiert wurde das Bild mit dem Besuch der Lüner Wache und der
Begleitung einer Streife im Bereich Lünen am Dienstagnachmittag, den
17.07.2012.
Die Palette der erlebten Einsätze reichte von
Verkehrsunfallaufnahmen mit und ohne Verletzte, Diebstahlsanzeigen
und Einbruch, Unfallfluchten, Vollstreckung von Haftbefehlen,
Präsenzstreifen und Vermisstenfällen in den jeweiligen Inspektionen /
Wachbereichen.
Für Montag den 16.07.2012, war ein Besuch des
Kriminaldauerdienstes in der Wache im Polizeipräsidium vorgesehen. Im
Spät- und Nachtdienst, blickte er einem erfahrenen Ermittlerteam über
die Schultern. Hierbei nahm er folgende Einsätze wahr:
Vermisstenfälle, Todesbenachrichtigungen, Unterschlagung und vieles
mehr.
"Mir ein eigenes Bild vom Arbeitsalltag der Beamten machen zu
können, ist mir sehr wichtig. Ich habe in allen Einsätzen
festgestellt, wie ernst meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre
Arbeit nehmen und mit welchem Engagement auch in schwierigen
Sachverhalten gearbeitet wird. Auf die Kommunikation mit dem Bürger
legen die Polizeistreifen immens viel Wert. Mich hat sehr positiv
beeindruckt, wie schnell sich die Kolleginnen und Kollegen auf die
immer neuen Situationen einstellen und die Probleme lösen, in der
Regel zur Zufriedenheit aller Beteiligten" beendete der Präsident
heute seine Erkundungstour vor Ort.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen