Bundespolizei nimmt Minderjährige in Gewahrsam
In der Nacht zum heutigen Dienstag (21. August) nahm die Bundespolizei eine 15 jährige
Österreicherin in Gewahrsam. Sie war bereits am Freitag von zu Hause
(Voralberg) ausgerissen.
Die junge Österreicherin vertraute sich in der Nacht zum Dienstag
Beamten der Bundespolizei an und erklärte diesen, dass sie von zu
Hause ausgerissen sei. Warum sie den weiten Weg von Österreich bis
nach Dortmund antrat, wollte sie den Beamten jedoch nicht verraten.
Da die 15 jährige Voralbergerin nicht im Fandungsbestand der
Schengenmitgliedsstaaten eingestellt war, wurden die Österreichischen
Behörden kontaktiert. Auch diese erklärten, dass keine
Vermisstenanzeige für die Minderjährige aufgegeben wurde.
Erst ein Anruf bei den Erziehungsberechtigten bestätigte die
Angaben des Mädchens. Sie war bereits seit Freitag (17. August) aus
ihrem Elternhaus abgängig. Die Eltern wollten erst am heutigen Tage
eine Vermisstenanzeige bei der Polizei aufgeben. Auch sie wollten
sich zu den Beweggründen der Reise ihrer Tochter nicht äußern.
Da die Eltern erklärten, ihre Tochter nicht sofort abholen zu
können, wurde sie der Jugendschutzstelle Dortmund übergeben. Diese
wird die Rückreise der 15 Jährigen organisieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen