Zum letzten
Mal in den Sommerferien lädt die Kinderbücherei auf der Springe
alle Kinder im Grundschulalter zur Geschichtenzeit ein.
Am Montag,
20. August, steht um 16.30 Uhr eine abenteuerliche Rittergeschichte
im Mittelpunkt der Veranstaltung, in der es neben vielen Abenteuern
auch um das Thema „Werte“ geht. Eine ehrenamtliche Vorlesepatin
der Bücherei liest aus dem Buch „Walter und das Geheimnis der
edlen Ritter“ von Claudia Scheffler vor. Walter will Ritter werden.
Dann kann er fiese Gesellen wie Ritzefritz und Klappenklaus besiegen.
Denkt er. Doch dann kommt sein Lehrmeister Ritter von Wohlleben und
macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Brutal kämpfen können
auch Halunken. Als edler Ritter braucht man aber Herz und Verstand!
Wie das geht erlebt Walter durch viele spannende Abenteuer und kommt
dadurch dem Geheimnis der edlen Ritter auf die Spur. Die Autorin
Claudia Scheffler wollte für ihren Sohn Jonas eigentlich eine
Geschichte über Werte schreiben. Das Interessante ist, Jonas hörte
nicht nur zu, sondern schrieb und überlegte mit. Er wünscht sich,
dass auch andere Kinder Lust haben Walter zu folgen und
auszuprobieren, wie es ist mutig, großzügig oder höflich zu sein.
Ob die Kinder in Hagen ebenfalls mutig, großzügig und höflich
sind, wird sich an diesem Nachmittag auf der Lesetreppe der
Kinderbücherei zeigen. Die Geschichtenzeit dauert circa 45 Minuten,
ist kostenlos und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen