▼
Donnerstag, 23. August 2012
EN: Erneuter Feuerwehreinsatz in Industriebrache
Ennepetal - Zu einem erneuten Einsatz rückte die
hauptamtliche Wachbesatzung der Feuerwehr Ennepetal am 22.08.2012, um
16:55 Uhr, in die Boesebecker Straße aus. Besorgte Anwohner hatten
aus dem Dach eines leer stehenden Schmiedebetriebes Rauch aufsteigen
sehen und die Feuerwehr alarmiert. Schnell waren zwei Glutnester in
der schwer erreichbaren, teilweise eingestürzten Dachkonstruktion
einer Werkhalle lokalisiert und über die Drehleiter bekämpft. Um
18:20 Uhr war das Feuer gelöscht -Nachlöscharbeiten-.
Schon am 21.08.2012, um 15:55 Uhr, war die hauptamtliche Besatzung
mit dem Alarmstichwort "unbekannte Rauchentwicklung" zur gleichen
Firma beordert worden. Unter Atemschutz drangen die Kräfte in eine
leicht verrauchte leer stehende Produktionshalle vor und löschten in
zwei Stahl-Transportkästen brennende Holzbalken ab. Die Halle wurde
gelüftet und gemeinsam mit der Polizei kontrolliert. Der Einsatz war,
auch für die in Bereitschaft stehenden ehrenamtlichen Löschzüge, um
16:55 Uhr beendet.
Gut eine halbe Stunde später, um 17:29 Uhr, löste die
Feuerwehrleitstelle EN Vollalarm für alle Löschzüge der Feuerwehr
Ennepetal aus. Massiv drang dichter dunkler Brandrauch aus dem Dach
einer anderen Werkhalle des Betriebes in der Boesebecker Straße.
Feuer und Rauch breiteten sich schnell aus. Die Zufahrtstraße wurden
von der Polizei gesperrt und die Bevölkerung über Radio EN
informiert. Mit Unterstützung der Feuerwehren aus Breckerfeld und
Schwelm, sowie der Kreisfeuerwehrzentrale und des Technischen
Hilfswerkes wurden umfassende Löschmaßnahmen in den Gebäuden und über
zwei Drehleitern ergriffen. Erst am Folgetag, gegen 8:30 Uhr, konnte
"Feuer aus" gemeldet werden. Mit dem Rettungsdienst waren 113
Einsatzkräfte beteiligt, drei Feuerwehrleute verletzten sich leicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen