Dortmund - Bereits vor einigen Monaten gelang den Beamten des Rauschgiftkommissariates der Dortmunder Polizei ein Durchsuchungserfolg bei einem Drogendealer, der sich mit 1,5 Kilogramm Haschisch auf einem Firmengelände im Bereich des Borsigplatzes eingedeckt hatte.
In der Folge konzentrierten sich die Ermittlungen der Beamten
natürlich auf diese Adresse, wobei die Arbeit allein durch die Größe
der dort befindlichen Gebäude und des Geländes schwierig war. Als
Verkäufer vor Ort stellte sich letztlich der Mitarbeiter eines
Wachdienstes (ein 52 - jähriger Dortmunder) heraus, der das Gelände
bewachen sollte.
Auch durch eine "Betriebspanne" ließen sich die Täter nicht von
ihrem kriminellen Treiben abhalten. Als bei Wartungsarbeiten in einem
der Gebäude 7,2 kg Haschisch aufgefunden und der Polizei übergeben
wurden, ging es nach dem Motto "Business as usual" weiter.
In der letzten Woche war das Depot offenbar "ausverkauft" und
Nachschub musste her. Der mittlerweile identifizierte "Hintermann"
des Wachmanns, ein 50 - jähriger Dortmunder, wurde von den Beamten
des Rauschgiftkommissariates observiert und bei der Lieferung des "
Nachschubs" zum Firmengelände festgenommen. Im Kofferraum seines
Autos transportierte der 50 - Jährige 15, 7 kg Haschisch als
Warennachschub. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt.
Im Zuge der weiteren Maßnahmen konnten bei dem Wachmann vor Ort
noch 325 gr. Haschisch und 200 gr. Marihuana sichergestellt werden.
In der Wohnung des "Lieferanten" fanden die Beamten ein weiteres
Kilogramm Haschisch. Erstaunt waren die Beamten über die hohen
Vermögenswerte des 50 -jährigen Dortmunders, die er als einfacher
Arbeiter wohl kaum legal anhäufen konnte.
Über 130.000,- EUR Bargeld, Konten und Depots mit weiteren
130.000,-EUR sowie wertvolle Uhren und 7 hochwertige Fahrzeuge
(Porsche, Daimler Benz, Audi) und 2 Motorräder (z B. eine Harley
Davidson) konnten im Rahmen der Gewinnabschöpfung bzw. Einziehung
beschlagnahmt werden.
Beide Täter wurden dem Haftrichter vorgeführt, der sie in
Untersuchungshaft schickte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen