▼
Dienstag, 14. August 2012
HA: Rollerfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt
Hagen - Das kommt mir aber spanisch vor, sagt man hin und
wieder. Woher die Redewendung genau kommt, ist weniger bekannt.
Aufklärung hierzu leistete ein 32-jähriger Spanier aus Schwerte, der
der Liebe wegen nach Deutschland zu seiner Verlobten zog und mit
seinem Roller am Montag, 13.08.12, 12.00 Uhr in der Strasse Auf dem
Graskamp überprüft wurde. Als Führerschein händigte der junge Mann
ein dubioses Dokument in spanischer Sprache aus. Dabei sollte es sich
angeblich um den Rollerführerschein handeln. Bei der Überprüfung des
Rollers fiel dann auf, dass das angeschraubte Kennzeichen zu einem
anderen Roller gehörte. Spätestens diese Manipulation kam den Beamten
letztendlich "spanisch" vor. Da war sie wieder, die Redewendung. Den
jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des
Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung sowie Fahren ohne
Versicherungsschutz (Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz).
Die Weiterfahrt wurde dem 32-Jährigen untersagt, die Prüfung, ob es
sich bei dem vorgelegten Dokument um einen Führerschein handelt,
steht noch aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen