Hagen - Zwei junge Frauen meldeten sich am Dienstagmittag in der Hagener Innenstadt bei einer zufällig vorbei kommenden Polizeistreife.
Die Damen schilderten, dass sie kurz zuvor im
Außenbereich einer Gaststätte auf dem Theaterplatz saßen, als
plötzlich drei junge Mädchen an ihren Tisch kamen und vorgaben für
eine Unterschriftensammlung werben zu wollen. Sie legten den beiden
Frauen eine Liste auf den Tisch auf der sie die Namen vermerken
wollten. Die beiden lehnten es jedoch ab, sich an der Aktion zu
beteiligen und so zogen die drei Mädchen von dannen. Erst jetzt
bemerkten die Frauen, dass ihre I-Phone Handys, die zuvor auf dem
Tisch gelegen hatten, verschwunden waren. Sofort nahmen sie die
Verfolgung der Diebinnen auf. Zwar konnten sie sie nicht einholen,
erreichten aber dass die Täterinnen ihre Beute fallen ließen. So
erhielten die beiden Damen ihr Eigentum zurück, jedoch wurden beide
Handys durch das Wegwerfen beschädigt. Die drei Diebinnen, 12 - 16
Jahre alt, mit dunklen längeren Haaren, in einem Fall zum Zopf
gebunden, verschwanden in Richtung Neumarktstraße. Hinweise an die
Hagener Polizei unter Tel.: 986 2066.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen