Hagen - Unterschiedliche Angaben machen ein Autofahrer und ein Fußgänger zu einem Vorfall, der sich am Montagabend gegen 22.35 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Ring ereignete.
Ein 18-jähriger Mini-Fahrer befand sich nach seinen Aussagen mit Fahrrichtung
Wehringhausen auf dem Ring. Als er mit normaler Geschwindigkeit bei
"grüner Ampel" auf die Kreuzung mit der Rolandstraße zufuhr, stand
mitten auf der Fahrbahn ein Fußgänger mit einem Schäferhund. Um einen
Zusammenprall zu verhindern, wich er auf die Gegenfahrbahn aus,
geriet gegen den Bordstein und kam nach einer Drehung um die eigene
Achse mit beschädigter Radaufhängung zu stehen.
Der 50-jährige Fußgänger, der sich zunächst entfernte, allerdings
20 Minuten später in der Polizeiwache in Haspe meldete, schilderte
einen abweichenden Hergang. Nach seiner Schilderung war die
Signalanlage ausgeschaltet und zeigte gelbes Blinklicht. Der Pkw kam
mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Kuppe der
Leimstraße, hob leicht ab und kam leicht versetzt auf die Straße
zurück. Bevor er an ihm vorbeischleuderte, drehte sich der Mini
zweimal um die Achse, blieb schließlich auf der Gegenfahrbahn stehen
und er entfernte sich erschrocken vom Unfallort.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte unter
der 02331-986 2066 bei der Hagener Polizei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen