Hagen - Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Friedensstraße ging noch einmal glimpflich aus und es blieb durch dass schnelle Reagieren der Rettungskräfte lediglich bei Sachschäden.
Gegen 19.00 Uhr hörte eine Anwohnerin aus einer Parterrewohnung
einen Knall vom Flur und öffnete die Etagentür. Außer dichtem Qualm
und Feuerschein aus dem Durchgang zum Keller konnte sie nichts mehr
erkennen. Sie schloss schnell die Tür und alarmierte die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Flur aufgrund der Hitze
und Rauchentwicklung nicht mehr zu betreten. Den Blauröcken gelang es
bereits nach kurzer Zeit, die Flammen zu löschen, bevor diese vom
Holzgeländer auf weitere Gebäudeteile übergreifen konnte. Verletzt
wurde niemand, der Schaden liegt nach ersten Schätzungen bei etwa
25000 Euro.
Erste Ermittlungen ergaben, dass im Durchgang zum Keller ein
Kinderwagen angesteckt wurde und die Flammen auf das Treppenhaus
übergegangen waren. Durch die starke Hitzeentwicklung zersprang die
Glaskuppel der Flurbeleuchtung und durch diesen Knall wurde die
Zeugin auf den Vorfall aufmerksam.
Bei Befragungen der Bewohner stellte sich nach wenigen Minuten
heraus, dass ein achtjähriger Junge aus der Nachbarschaft mit einem
Feuerzeug gespielt und den Kinderwagen entzündet hatte. Mit viel
Glück und Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr blieb es beim
Sachschaden im Flur, der hat nun allerdings eine Renovierung nötig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen