Hagen - In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kam es in der Hagener Innenstadt zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Wie die Ermittlungen ergaben, befuhr gegen 22:45 Uhr ein
26-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Opel die Volmestraße in
Richtung Eilpe. Hier kam er, vermutlich auf Grund zu hoher
Geschwindigkeit und Alkoholgenuss, nach rechts von der Fahrbahn ab
und prallte in einen auf dem Gehweg montierten Metallbügel. Dabei
entstand an dem älteren Fahrzeug ein Totalschaden. Um den Unfall zu
vertuschen, schoben der Fahrer und sein 23-jähriger Beifahrer den
Wagen in die nahe Düppenbecker Straße und rissen die Kennzeichen von
dem Fahrzeug ab. Ein aufmerksamer Zeuge hatte das Geschehen
beobachtet und bereits die Polizei informiert. Beide Personen konnten
daher noch am Tatort angetroffen werden.
Schnell wurde festgestellt, dass es neben dem Alkoholmissbrauch
und dem Unfall für beide Personen noch einen weiteren Grund gab vor
der Polizei das Weite zu suchen: Beide wurden mittels Haftbefehl
gesucht. Ein Führerschein konnte bei dem Fahrer jedoch nicht
sichergestellt werden. Er besaß erst gar kein Fahrerlaubnis. Ein
Alkoholtest ergab, dass er zur Tatzeit fast zwei Promille Alkohol im
Blut hatte.
Nach Durchführung aller Maßnahmen wurde der Fahrzeugführer an das
Ausländeramt der Stadt Hagen übergeben. Nach ihm wurde zur Ausweisung
gefahndet. Sein Beifahrer wurde wegen einer Geldstrafe gesucht. Er
konnte den geforderten Betrag von 1.000EUR bezahlen und wurde danach
entlassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen