Der nächste Gesprächsabend im Erzählcafé
„Altes Backhaus" in der Lange Straße 30 mit dem Referenten
Wolfgang Hoffmann findet am Freitag, 28. September, um 17 Uhr zum
Thema „Auf den Spuren Hermann Hesses" statt.
Hermann Hesse hat
mit seinem schriftstellerischen Schaffen Wirkungen in
unterschiedlichen Lebensbereichen und Kulturkreisen erzielt. Nach
seinem Tod ist er zu einer legendären Popularität gelangt. Eng wie
bei kaum einem anderen sind Hesses Werk und Leben miteinander
verknüpft. An diesem Themenabend zum 50. Todestag werden seine
beiden wesentlichen Lebensstationen vorgestellt: Calw, die
Geburtsstadt, wo er große Teile seiner Kindheit und Jugend
verbrachte - ein immer wiederkehrender Bezugspunkt späterer
Betrachtungen des Dichters. Montagnola - seine Wahlheimat im Tessin
für die letzten vierzig Jahre seines Lebens, wo seine großen Werke
wie „Siddharta", „Steppenwolf" und „Glasperlenspiel"
entstanden - für Hesse ein Ort der Inspiration und Besinnung. Der
Eintritt beträgt zwei Euro. Informationen zur Reservierung unter der
Kursnummer 1200 erhalten Interessierte beim Serviceteam der
Volkshochschule unter Telefon 02331-2073622.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen