Am Mittwoch, 26. September, findet von 18 bis
20.15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein
Informationsabend der Volkshochschule Hagen zum Thema
Erwerbsminderung statt.
Der Vortrag wird von einem fachkundigen
Referenten der Deutschen Rentenversicherung durchgeführt und richtet
sich an alle, die sich über die gesetzliche Rente wegen verminderter
Erwerbsfähigkeit informieren möchten. Eine Situation, mit der
Beschäftigte möglicherweise bis vor kurzem noch nicht gerechnet
haben, kann jederzeit eingetreten: Der Gesundheitszustand lässt eine
weitere Erwerbstätigkeit nur noch eingeschränkt oder überhaupt
nicht mehr zu. Jetzt stellen sich für die Betroffenen viele Fragen:
Muss ein Rentenantrag gestellt werden? Wenn ja, wo? Oder bekommt man
die Rente automatisch? Wie viel Rente habe ist überhaupt zu
erwarten? Darf noch hinzu verdient werden? In den vergangenen Jahren
hat der Gesetzgeber bei den Renten wegen verminderter
Erwerbsfähigkeit erhebliche Änderungen vorgenommen. Die Änderungen
hinsichtlich einer drohenden Berufsunfähigkeit werden an diesem
Abend ebenso dargestellt, wie die Auswirkungen durch die Verschiebung
der Altersgrenzen. Der Eintritt ist frei; das Serviceteam der VHS
bittet daher um eine rechtzeitige Platzreservierung unter Telefon
02331-2073622.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen