▼
Montag, 29. Oktober 2012
HA: Ein Einbrecher flüchtete, Beamte nahmen zwei Personen fest
Hagen - In der Nacht zu Montag alarmierte ein Anwohner aus
Haspe die Polizei, als er im Hausflur eines Mehrfamilienhauses von
einer unbekannten Person bedroht wurde, die zuvor in ein Geschäft
eingebrochen war.
Gegen 03.45 Uhr hörte der Zeuge verdächtige Geräusche aus dem
Bereich des Cafes an der Berliner Straße und ging ins Erdgeschoss.
Hier stieß er auf einen Unbekannten, der hinauslaufen wollte und den
er am Pullover festhalten konnte. Der Mann riss sich los, drohte mit
einem Schraubenddreher und lief schließlich weg.
Die alarmierten Polizeibeamten konnten schnell feststellen, dass
der Flüchtende vom Flur aus in das Cafe eingedrungen war, allerdings
ohne Beute seine Flucht angetreten hatte. Besonders auffällig an dem
Täter war die Tatsache, dass ihm die oberen Schneidezähne fehlten.
Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung kontrollierten Polizisten
wenig später in der Kölner Straße die Insassen eines Taxis. Auf einen
der beiden Fahrgäste, einen 37-jährigen Mann, passte die
Täterbeschreibung haargenau, in seinem mitgeführten Rucksack hatte er
Einbruchwerkzeug dabei, unter anderem auch einen Schraubendreher. Die
Beamten nahmen den bereits mehrfach durch Eigentumsdelikte auffällig
gewordenen Verdächtigen vorläufig fest und lieferten ihn in das
Polizeigewahrsam ein.
Auch den zweiten Fahrgast, einen 31-jährigen Mann, nahmen die
Beamten genauer unter die Lupe. Ein Abgleich im Fahndungscomputer
ergab, dass er wegen einiger Betrugsfälle per Haftbefehl gesucht
wurde und so landete auch er in einer Polizeizelle.
Nach den Vernehmungen konnte der 37-jährige Einbrecher am
Montagmittag seinen Heimweg mit einiger Verspätung und einer Anzeige
im Gepäck antreten. Sein 31-jähriger Begleiter konnte trotz einiger
Telefonate mit Bekannten nicht den notwendigen Geldbetrag zur
Abwendung der Festnahme aufbringen, er wurde der Hagener
Justizvollzugsanstalt überstellt. Die weiteren Ermittlungen dauern
an.