▼
Freitag, 16. November 2012
DO: Erfolgloser Ersttäter - Handtaschenräuber gefasst
Nach einem Handtaschenraub gestern Abend, 15.11.2012, um 18:30
Uhr, an der Bebelstraße in Lünen, ermittelte die Polizei den
Tatverdächtigen und nahm ihn heute vorläufig fest.
Zur Tatzeit hielt sich eine 64-jährige Lünerin in einer
Bankfiliale an der Bebelstraße auf. Als sie das Geldinstitut verließ,
entriss ihr ein unbekannter Jugendlicher die Handtasche. Beim
Versuch, die Tasche festzuhalten, kamen die Frau und der Räuber zu
Fall, dann flüchtete der Täter mit der Beute. Bei dem Sturz verletzte
sich die Lünerin leicht, sie ließ sich ambulant behandeln.
Die Fahndung der Polizei brachte zunächst nicht den gewünschten
Erfolg. Allerdings meldete sich noch während der Anzeigenaufnahme ein
aufmerksamer Zeuge, der kurz nach der Tat an der Bebelstraße ein
Handy auffand. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass es sich bei
diesem Handy um das Mobiltelefon des jugendlichen Räubers handelt. Er
hatte es unbemerkt auf seiner Flucht verloren. Über die im Handy
gespeicherten Daten ermittelten die Polizeibeamten die Eltern des
Unbekannten und schließlich auch ihn selbst.
Heute Vormittag erfolgte dann die vorläufige Festnahme des
Tatverdächtigen.
Der 15-jährige Schüler aus Selm ist polizeilich bisher noch nicht
in Erscheinung getreten. In seiner zurzeit noch andauernden
Vernehmung zeigte er sich bezüglich des Raubes geständig. In
Absprache mit der Staatsanwaltschaft wird er im Anschluss an die
Vernehmung entlassen.
Einen Teil der Beute konnte die Polizei beim Tatverdächtigen
sicherstellen und bereits wieder an die Geschädigte aushändigen.