▼
Mittwoch, 7. November 2012
DO: "Zuhause sicher leben" -Ihre Polizei rät
Wie in jedem Jahr ist mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder ein
Anstieg von Wohnungseinbrüchen zu verzeichnen. Neben den
polizeilichen Anstrengungen, Einbrüche zu verhindern bzw. begangene
Straftaten aufzuklären, können sich die Bürger selber in hohem Maße
schützen, wenn sie bestimmte Verhaltensregeln beachten.
Fachleute der Polizei kennen die Vorgehensweise der Täter und
können eine Vielzahl von Tipps geben, wie man sich und sein Eigentum
vor Kriminellen schützt. Dabei muss es keineswegs immer eine teure
technische Sicherung - wie etwa eine Alarmanlage - sein. Oft helfen
auch preiswerte mechanische Sperren, um den Tätern einen Riegel
vorzuschieben.
Zu diesem Thema bietet Ihre Polizei am 13.11.2012, um 19:00 Uhr,
im Polizeipräsidium einen Vortrag an. Aus organisatorischen Gründen
ist eine telefonische Anmeldung für die kostenlose Teilnahme unter
der Telefonnummer 0231 / 132-7951 erforderlich.