▼
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Buntmetalldiebe am alten Güterbahnhof Eving - Bundespolizei stellt zwei Tatverdächtige
Dortmund - Lage - Gestern Mittag (04. Dezember) konnten
Beamte der Bundespolizei zwei Tatverdächtige nach einem
Buntmetalldiebstahl festnehmen. Ein 37 jährige Mann und eine 36
jährige Frau hatten bereits Kupferkabel zum Abtransport bereitgelegt.
Die Bundespolizei wurde durch einen Bahnmitarbeiter über zwei
verdächtige Personen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in
Dortmund Eving informiert. Bundespolizisten suchten daraufhin das
weitläufige Gelände ab. Im ehemaligen Stellwerk des Güterbahnhofs
wurden die Beamten dann auch fündig. In dem alten, unverschlossenen
Stellwerk trafen sie auf einen polizeibekannten Dortmunder und seine
ebenfalls polizeibekannte Begleiterin.
Vor Ort stellten die Beamten eine Sporttasche mit
zusammengerollten Kupferkabeln, ein Teppichmesser sowie eine
Metallzange sicher. Mit dem Sachverhalt konfrontiert erklärte der
Mann, dass ihm die Tasche und die Werkzeuge nicht gehören.
Auf die Frage der Bundespolizisten, warum er sich auf dem Gelände
aufhalte, erklärte der Mann, dass er sich in dem Gebäude mit seiner
Begleiterin aus Lage/ Ostwestfalen "erotisch beschäftigen" wolle.
Warum der Mann dafür Arbeitshandschuhe trug, blieb sein Geheimnis.
Gegen beide Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen schweren
Diebstahls eingeleitet.