▼
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Durchschnittserlös für Gas 2011 auf 3,88 Cent/kWh gestiegen
Wiesbaden - Der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis)
für Gas lag im Jahr 2011 bei 3,88 Cent je Kilowattstunde. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Grenzpreis
damit um 3,7 % gegenüber 2010 gestiegen - damals betrug er 3,74 Cent
je Kilowattstunde. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als
Durchschnittserlös je Kilowattstunde aus den Lieferungen von Gas an
alle Letztverbraucher und wird ohne Umsatzsteuer ausgewiesen.
Bei der Abgabe an Haushaltskunden erhielten die
Versorgungsunternehmen 2011 im Durchschnitt 5,19 Cent je
Kilowattstunde, 5,5 % mehr als 2010. Der Durchschnittserlös aus der
Gasabgabe an die Industrie belief sich 2011 auf 3,12 Cent je
Kilowattstunde. Das ist ein Plus von 6,5 % gegenüber 2010.
Gemäß der Konzessionsabgabenverordnung dient der Grenzpreis den
Energieversorgungsunternehmen als Grundlage zur Berechnung der
Konzessionsabgaben. Das sind Entgelte, die die Energieversorger den
Gemeinden für das Recht zahlen müssen, die Letztverbraucher mit Gas
zu versorgen und öffentliche Verkehrswege für die Verlegung und den
Betrieb von Leitungen zu nutzen.