Hagen - Mehrere Wohnungseinbrüche wurden der Polizei über die Weihnachtstage gemeldet.
In einem Mehrfamilienhaus im Eschenweg in Hagen-Helfe haben
Einbrecher am 26.12.2012 gleich zwei Wohnungen gewaltsam geöffnet.
Die Wohnungsinhaber waren tagsüber außer Haus und stellten bei Ihrer
Rückkehr gegen 19.00 Uhr fest, dass ihre Zugangstüren aufgehebelt und
die Wohnungen komplett durchsucht worden waren. Vermutlich hatten die
Täter es ausschließlich auf Bargeld abgesehen. In einer Wohnung
wurden sie auch fündig und entwendeten das Geld aus einem
Portemonnaie. Ob aus der zweiten Wohnung auch etwas entwendet wurde,
konnte bei Anzeigenerstattung noch nicht gesagt werden.
Auf noch unbekannte Weise sind Täter zwischen dem 24. und
26.12.2012 in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Selbecker
Straße eingedrungen. Als die Wohnungsinhaber nach einem
Verwandtenbesuch am zweiten Weihnachtstag gegen Mittag wieder nach
Hause kamen stellten sie fest, dass sie zwischenzeitlich
offensichtlich ungebetene Gäste in der Wohnung hatten. Nach ersten
Feststellungen nahmen die Diebe wertvollen Goldschmuck und ein
Mobiltelefon mit.
Am ersten Weihnachtstag erlebte eine Anwohnerin in der
Ruhreckstraße die böse Überraschung. Sie hatte ihre Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus gegen 15.40 Uhr verlassen und kehrte am späteren
Abend zurück. Als sie die Wohnung betrat, sah sie, dass sämtliche
Schränke geöffnet waren und der Inhalt teilweise auf dem Boden
verstreut war. Während ihrer Abwesenheit waren Einbrecher an der
Rückseite des Hauses auf ihren Balkon gelangt und hatten die
Balkontür aufgehebelt. Aus der Wohnung entwendeten sie diversen
Silberschmuck, einige DM-Münzen und ein Mobiltelefon.
In Hagen-Dahl suchten Einbrecher in der Straße An der Turnhalle
ebenfalls am ersten Weihnachtstag ein Einfamilienhaus heim. Vom
Garten aus gelangten sie an ein Fenster im Erdgeschoss und hebelten
es auf. Dadurch stiegen sie in das Haus ein und durchsuchten
sämtliche Räume. Sie öffneten Schränke und Behältnisse und
durchwühlten den Inhalt. Die Geschädigten stellten bei Ihrer Rückkehr
am Abend fest, dass die Täter Schmuck und Bargeld mitgenommen hatten.
Zeugen, die Täterhinweise zu einem der Einbrüche eben können,
werden geben, sich bei der Polizei unter Tel. 986-2066 zu melden.