Eigentlich wollte der junge Mann nur technische Hilfe für "sein" Handy, als er am Mittwoch ein Elektronikgeschäft in der nördlichen Innenstadt betrat. Nun steht er im dringenden Verdacht das Mobiltelefon gestohlen zu haben.
Etwas kurios ist die ganze Geschichte schon, aber wahr. Ein 18 -
jähriger Dortmunder kam mit einem teuren Smartphone in das Ladenlokal
und bat um Hilfe. Angeblich hatte er den Telefoncode für sein Handy
vergessen. Nachdem er das Telefon an der Geschäftsinhaber übergeben
hatte, zeigte sich dieser äußerst verwundert. Der Bildschrimschoner
des Handys zeigte ein individuelles Bild, dass der Mann von seiner
Familie kannte.
Kurzerhand fragte der Dortmunder Geschäftsmann per Telefon bei
seiner Tochter nach. Über Handy war sie nicht zu erreichen. War ja
auch klar, das Telefon hatte man ihr in der Silvesternacht auf einer
Party gestohlen, auf der auch der Hilfesuchende ein Gast war. Was der
junge Dortmunder wohl nicht wusste, der Vater der Bestohlenen ist der
Besitzer des Elektrogeschäftes, in dem er gerade mit dem "geklauten
Handy" Hilfe suchte.
Fazit der Geschichte: Die Dortmunderin hat ihr teures Handy
zurück, weil nur sie den Code kannte. Den Dortmunder erwartet ein
Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, dass er hoffentlich nicht
vergisst.