Bundespolizei ermittelt wegen Urkundenfälschung und Missbrauch von Ausweispapieren
Dortmund, Hagen - Eine aufmerksame Mitarbeiterin der Reisebank am Dortmunder Hauptbahnhof bemerkte am gestrigen Nachmittag während einer Banküberweisung, dass die Kundin im Bankverkehr fremde Personalien nutzte. Beamte der Bundespolizei nahmen die überraschte Frau noch am Bankschalter vorläufig fest.
Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die
24-jährige Frau aus Hagen, eine, aus Ihrer Sicht, wichtige
Auslandsüberweisung tätigen wollte. Da sie hierfür gültige
Ausweisdokumente benötigt und Ihr eigener Reisepass abgelaufen war,
bat sie Ihre Nachbarin um Hilfe. Die 36-Jährige händigte daraufhin
bereitwillig Ihren Reiseausweis aus.
Die Bankangestellte erkannte anhand des im Ausweis befindlichen
Lichtbildes den Täuschungsversuch und verständigte daraufhin die
Bundespolizei. Gegen die beiden Frauen leiteten die Beamten
Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Missbrauch von
Ausweispapieren ein. Die Ausweisdokumente wurden sichergestellt.