▼
Montag, 21. Januar 2013
HA: Seniorin um Ersparnisse gebracht
Hagen - Zwei Trickbetrüger haben eine Seniorin aus
Hohenlimburg am Samstagmittag, 19.01.2013, übel hereingelegt. Kurz
nach 11.00 Uhr klingelte bei der 86-Jährigen das Telefon. Ein Mann
meldete sich in russischer Sprache. Er gab vor, dass der Sohn der
Geschädigten einen Unfall gehabt habe und im Krankenhaus liege.
Sodann übergab er das Telefon an den vermeintlichen Sohn, dessen
fremd klingende Stimme mit einer Gesichtverletzung begründet wurde.
Wieder am Apparat erklärte der Anrufer, der Anwalt des Sohnes zu sein
und alle Formalitäten für ihn zu regeln. Um ihn aus der Notlage zu
befreien, benötige er allerdings eine größere Summe Bargeld. Unter
dem Eindruck des Geschehens sagte die Seniorin, dass sie das Geld im
Haus habe. Kurz darauf erschien in ihrer Wohnung in der Wiesenstraße
ein Mann, der den dreistelligen Bargeldbetrag bei ihr abholte. Vom
Fenster aus sah die 86-Jährige noch, wie der mit einer braunen Jacke
bekleidete, ca. 35 Jahre alte, 185 cm große Mann mit schmalem Gesicht
und kurzen hellen Haaren in ein Auto stieg und davon fuhr. Kurz
danach kamen ihr Zweifel und sie rief bei ihrem Sohn an, der wohlauf
war. Zeugen, die in der Wiesenstraße verdächtige Beobachtungen
gemacht haben und ggf. Täterhinweise geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei unter Tel.02331/986-2066 zu melden.