Das Fichte-Gymnasium und das Europe Direct Büro Hagen laden Eltern
und Jugendliche zu der
Kooperationsveranstaltung „Nach der Schule – was dann?“ am Montag, 28. Januar,
von 12 bis 14 Uhr in die
Aula des Gymnasiums, Goldbergstraße 20, ein.
Dominic Erfkamp, Berufsberater und
Eures-Berater der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der
Bundesagentur für Arbeit in Dortmund, informiert über Überbrückungsmöglichkeiten im Ausland zwischen
Schule und Ausbildung/Studium, aber auch sonstigen Auslandsalternativen im
Bereich Ausbildung und Studium. Ergänzt wird der Vortrag durch
Praxisbeispiele der esw (Ev.
Schülerinnen- und Schülerarbeit in Westfalen (BK) e.V.), die bereits zahlreiche
Projekte im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes erfolgreich
durchgeführt hat und somit eine weitere Perspektive für junge Menschen
darstellen kann. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entgeltfrei.