Zu einer
Führung der ganz besonderen Art lädt das Museum für Ur- und
Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle am
kommenden Freitag, 25. Januar, ein.
Um 20 Uhr können dann
Besucherinnen und Besucher die Ausstellung mit Taschenlampen erkunden
und werden sie im wahrsten Sinne des Wortes in einem anderen Licht
sehen. Wenn das riesige Mammut aus dem Dunkel hervor tritt, wirkt es
noch gewaltiger. Das Wollnashorn sieht noch bedrohlicher aus. Und die
Schädel der ältesten Westfalen wirken im Schein der Taschenlampen
ein wenig gruselig. Für die Führung, die inklusive Cocktail und 10
Euro kostet, sind noch einige Plätze frei. Die restlichen Plätze
werden beim Historischen Centrum Hagen unter Telefon 02331/207-2740
vergeben.