▼
Donnerstag, 31. Januar 2013
Vorsicht Trickdiebe! - Falsche Wasserwerker und Polizisten unterwegs
Zwei dreiste Trickdiebe verschafften sich unter falschem Vorwand, am Dienstag, 14.20 Uhr, in Dortmund, in der Hueckstraße Zutritt zur Wohnung einer Seniorin.
Die beiden Unbekannten gaben sich gegenüber der Dortmunder
Rentnerin zunächst als Angestellte der DEW aus. Man müsse die
Wasseruhren austauschen.
Die Geschädigte ließ die beiden vermeintlichen "Wasserwerker" in
ihre Wohnung. Nachdem die beiden "Kontrolleure" die Wasseruhren
"überprüft" hatten, baten die beiden Täter sie noch die
Fernsehprogramme durchzuschalten, da man einen Fehler im TV-Empfang
des Hauses ausschließen wolle. Kurz Zeit später gab sich einer der
beiden Männer dann plötzlich als vermeintlicher Kriminalbeamter zu
"erkennen". Man würde speziell die Wohnsicherheit bei älteren
Mitbürgern überprüfen. Die Seniorin entgegnete daraufhin, dass sie
keinerlei Bargeld oder Schmuck im Haus haben. Daraufhin ging der
falsche "Polizist" in das Obergeschoss des Hauses, um dort die
Fernsehprogramme weiterer TV-Geräte zu "überprüfen". Mittlerweile kam
der Seniorin die Situation "komisch" vor und sie bat die beiden
Unbekannten ihr Haus zu verlassen. Daraufhin verließen beide Männer
das Haus. Nach Angaben der Rentnerin wurde augenscheinlich nichts
entwendet.
Die Geschädigte beschreibt die Täter wie folgt:
Der Gesprächsführer war circa 25 - 30 Jahre alt, circa 170 cm groß
und mit kräftiger Statur, sowie kurzen dunklen Haaren. Er trug bei
Tatausführung einen Parka.
Der zweite Täter war ebenfalls 25 - 30 Jahre alt , circa 170 cm
groß und von kräftiger Statur.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor Unbekannte in die Wohnung zu
lassen! Bei Zweifeln rufen sie bitte sofort die Polizei über den
Notruf 110. Hinweise auf die Identität der beiden Unbekannten richten
sie bitte an den Kriminaldauerdienst der Polizei Dortmund unter 132 -
7441.