Auch auf den Straßen geht's hoch her
Die Karnevals- und Faschingszeit wird bei
Kurzurlaubern immer beliebter. Die einen zieht es zum Feiern ins
Rheinland, die anderen zum Wintersport in die Alpen oder
Mittelgebirge. Vor allem Letztere brauchen Geduld. Denn die Ferien in
etlichen Bundesländern sorgen für äußerst lebhaftes Verkehrsaufkommen
auf den Autobahnen und Zufahrtsstraßen in die Wintersportgebiete. Der
ADAC rechnet mit Staus vor allem auf folgenden Strecken:
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 7 Würzburg - Ulm - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 72 Chemnitz - Hof
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 - Umfahrung München
Die Karawane der Wintersportler zieht auch durch das benachbarte
Ausland. Besonders lebhaft wird es in Österreich. Dort sind zum einen
ebenfalls Winterferien, zum anderen findet in Schladming noch bis zum
17. Februar die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt, zu der bis zu 30
000 Zuschauer täglich erwartet werden.