Gestiegener Rohölpreis verschärft die Situation an den Zapfsäulen
Die Benzinpreise sind in Deutschland im Höhenflug.
Das zeigt die wöchentliche Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank
des ADAC. Der Preis für einen Liter Super E10 stieg gegenüber der
Vorwoche um 1,3 Cent auf durchschnittlich 1,584 Euro - ein
Höchststand seit Oktober 2012. Der Anstieg bei Diesel fiel etwas
geringer aus. Ein Liter kostet 1,453 Euro, das entspricht einem Plus
von 0,7 Cent.
Der hohe Rohölpreis - derzeit über 118 Dollar für ein Barrel der
Sorte Brent - trägt zu dieser Verteuerung entscheidend bei. Die
Autofahrer sollten nach Ansicht des ADAC die vorhanden
Preisschwankungen an den Tankstellen nutzen und schon dann tanken,
wenn der Tank erst halb leer ist, um günstige Angebote gleich
wahrzunehmen. Weitere Informationen zur Entwicklung der
Kraftstoffpreise und Tipps zum Kraftstoffsparen gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen