Hagen - Wieso ist es wichtig zu erwähnen, dass am Dienstagnachmittag ein Ladendieb in der Hagener Innenstadt lange Unterhosen getragen hat? Weil er sie nicht wegen der Kälte und des Schneefalls entsprechend ausgestattet hatte, sondern weil er die Hose als Versteck und Transportmittel für Diebesgut genutzt hat.
Aufgefallen war der 36-Jährige in einem Geschäft für
Kosmetikartikel. Nachdem er zwei Flaschen Parfüm eingesteckt hatte
und das Geschäft verlassen wollte, ohne die Ware zu bezahlen, sprach
ihn eine Angestellte an und bat ihn in ein Büro. Hier gab er eine der
beiden Flaschen freiwillig wieder heraus, die zweite blieb zunächst
verschwunden. Erst als ihn eine hinzu gerufene Streifenwagenbesatzung
durchsucht hatte, tauchte auch die zweite Flasche wieder auf. Sie war
in den Tiefen der langen Unterhose verborgen. Das Diebesgut blieb im
Geschäft. Den Mann erwartet nicht nur eine Anzeige wegen Diebstahls
sondern auch wegen Hausfriedensbruchs, weil er in dieser
Geschäftsfiliale wegen ähnlicher Delikte bereits ein Hausverbot
hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen