▼
Montag, 4. Februar 2013
HA: Polizeieinsatz nach verhinderter Trunkenheitsfahrt
Hagen - Nach einem gemütlichen Beisammensein kam es in der
Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen guten Bekannten zu einer
handfesten Auseinandersetzung, sodass die Polizei hinzu gerufen
werden musste.
Die beiden 24 und 26 Jahre alten Männer wohnten zuvor im selben
Haus, nun hatte der Ältere in Oberhagen ein Einfamilienhaus bezogen
und feierte mit seinem ehemaligen Nachbarn und zwei Mitbewohnerinnen.
Als nach reichlichem Alkoholgenuss der 24-Jährige gegen Mitternacht
mit seinem Auto nach Hause fahren wollte, verhinderte das der
Gastgeber, indem er den Fahrzeugschlüssel einzog. Daraufhin
entwickelte sich ein heftiger Streit der in eine Schlägerei
ausartete, in dessen Verlauf die Küche arg in Mitleidenschaft gezogen
wurde.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten standen sich die Kontrahenten
blutverschmiert gegenüber und mussten zunächst getrennt werden. Noch
bevor der 26-Jährige zur Versorgung einer Platzwunde in den
Rettungswagen einsteigen konnte, reichten sich die beiden Männer die
Hände und versöhnten sich. Während der Sachverhaltsschilderung klagte
eine der anwesenden Frauen aufgrund der Aufregung über
Kreislaufprobleme und musste vorsorglich mit ins Krankenhaus.