Es treffen zwei grundlegend unterschiedliche künstlerische Sehweisen aufeinander, die sich an einigen Punkten berühren und sich für kurze Zeit gegenseitig befruchten, dann jedoch wieder völlig andere, eigenständige Entwicklungen nehmen. Die öffentliche Führung bietet eine Übersicht und eine vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken hauptsächlich von Otto Modersohn. Die einstündige Führung findet am kommenden Donnerstag, den 21. Februar um 18:00 Uhr im Osthaus Museum am Museumsplatz 1 (Navi - Adresse: Hochstraße 73) in Hagen statt. Zusätzlich zum regulären Eintrittspreis wird ein Führungsentgelt in Höhe von 5 ? erhoben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es wird jedoch um Verständnis dafür gebeten, dass nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann.
▼
Mittwoch, 20. Februar 2013
Kunstquartier: Otto Modersohn - öffentliche Führung
Es treffen zwei grundlegend unterschiedliche künstlerische Sehweisen aufeinander, die sich an einigen Punkten berühren und sich für kurze Zeit gegenseitig befruchten, dann jedoch wieder völlig andere, eigenständige Entwicklungen nehmen. Die öffentliche Führung bietet eine Übersicht und eine vertiefte Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken hauptsächlich von Otto Modersohn. Die einstündige Führung findet am kommenden Donnerstag, den 21. Februar um 18:00 Uhr im Osthaus Museum am Museumsplatz 1 (Navi - Adresse: Hochstraße 73) in Hagen statt. Zusätzlich zum regulären Eintrittspreis wird ein Führungsentgelt in Höhe von 5 ? erhoben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es wird jedoch um Verständnis dafür gebeten, dass nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen