Am
Donnerstag, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Pelmke,
Pelmkestraße 14, ein Vortrag von Lena Paetsch zur Frage statt, wie aus Mädchen
rechte Aktivistinnen werden. Rechtsextremismus wird häufig nur als männliches
Phänomen wahrgenommen. Dabei ist der moderne Rechtsextremismus ohne Frauen
nicht denkbar. Lena Paetsch ist Mitglied des
antifaschistischen Jugendbündnisses „Haekelclub590“ in Hamm und geht in ihrem
Vortrag zum einen auf die neuen Strategien der Neonazis ein und versucht zum
anderen die anziehende Wirkung der rechten Szene für junge Mädchen zu erklären. Zu dieser Veranstaltung mit
anschließender Diskussion laden Arbeit und Leben, DGB und VHS in Zusammenarbeit
mit Frauen helfen Frauen e.V. ein. Der Eintritt ist frei. Die VHS bittet um
frühzeitige Platzreservierung unter der Kursnummer 1303. Informationen hierzu
erhalten Interessierte beim Serviceteam unter Telefon 02331/207-3622.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen